-
Orientierungsrahmen für die Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung in NRW
Der bewusste Umgang mit digitalen Medien, die Reflexion von Medieninhalten und eine sich kontinuierlich daraus entwickelnde Medienkompetenz bieten dabei neue Chancen, diese Ziele zu erreichen – beste Bildung kann so sichtbar und wirksam werden.
-
Handreichung zur Entwicklung eines schulischen Medienkonzeptes
Unterstützung der Bezirksregierung Münster: Medienkonzeptentwicklung wird als Teil von Schulentwicklung gesehen. Die Handreichung ist auf die Grundlagen, Aspekte, Dimensionen und Prozessmerkmale der Schulentwicklung, die in ihrer Bündelung für die Gestaltung der schulischen Bildung in der digitalen Welt relevant sind, fokussiert.
-
Der Medienkompetenzrahmen NRW
Die Idee: Bildung ist der entscheidende Schlüssel, um alle Heranwachsenden an den Chancen des digitalen Wandels teilhaben zu lassen. Allen Kindern und Jugendlichen sollen die erforderlichen Schlüsselqualifikationen und eine erfolgreiche berufliche Orientierung bis zum Ende ihrer Schullaufbahn vermittelt und eine gesellschaftliche Partizipation sowie ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden. Ziel ist es, sie zu einem sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu befähigen und...